Sie leben lange, bewegen sich bedacht und langsam, gehen achtsam und chillig durch die Welt und sind dank ihres Panzers geschützt unterwegs. Wir schützen uns auch im Alltag fast automatisch vor Gefahren: Mit Regenschirmen gegen den Regen, mit Sonnenbrillen und Sonnencremes gegen die Sonne, mit einem Helm gegen einen Sturz vom Rad, mit einer Warnweste gegen schlechte Sichtbarkeit usw. Aber schützen wir uns genau so automatisch auch im digitalen Alltag? Wie stark ist also dein Panzer für die Online-Gefahren? Online sind wir vielleicht ein bisschen lässiger, weil die Gefahren nicht immer direkt sichtbar sind und wir immer denken, dass wir da anonymer unterwegs sind, was mittlerweile nicht so ganz stimmt. Die ganzen Apps und Dienstleistungen verlocken uns ständig und versprechen unser Leben einfacher oder schöner zu machen. Wir machen auch fleißig mit, weil wir ja mit der Zeit gehen möchten und uns ständig weiter optimieren (lassen) möchten. Bei dieser Überflutung an Angeboten müssen wir lernen zu schwimmen und die positiven und vorteilhaften Strömungen des Internets zu nutzen, um uns selbstbestimmt und sicher im digitalen Ozean zu bewegen. Dazu gehört auch, der Schutz der eigenen Privatsphäre.
Sei auch Du im Netz ein Ninja-Turtle! Hier ein paar Tipps, wie du dich geschützter online im Netz bewegen kannst: