Datenschutz auf der didacta

LfDI RLP

Dr. Daniela Franke, stv. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit RLP | Maria Christina Rost, Landesbeauftrage für Datenschutz Sachsen-Anhalt | Tino Melzer, Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (v.l.n.r.)

 

“Demokratie braucht Bildung - Bildung braucht Demokratie” unter diesem Motto läuft vom 11. - 15.02.2025 Europas größte Bildungsmesse, die didacta, in Stuttgart. Die Landesdatenschutzbeauftragten aus Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Sachsen-Anhalt sind dort auch zusammen vertreten, denn: auch Datenschutz bedeutet Demokratie. Daten und Überwachung halten die meisten Diktaturen am Leben. Ob DDR oder China: Wissen bedeutet Macht. Zum Glück leben wir in Deutschland in einer Demokratie, aber auch hier besteht Gefahr für personenbezogene Daten. Durch Social Media und Targeting sind wir sehr anfällig für Beeinflussung geworden. 

Die didacta als Messe zeigt jedes Jahr auch viele Neuerungen für Schule und Unterricht. Immer mehr wird digital und Lehrkräfte arbeiten mit euren Daten auf unterschiedlichen Systemen und in Cloudanwendungen. Deshalb sind wir als Datenschützer auf der didacta, um euren Lehrer:innen gerade bei dem so schnellem technischen Fortschritt beiseite zu stehen, damit eure Daten im Klassenraum auch weiter gut geschützt sind. Datenschutz ist auch viel Eigenverantwortung für euch und eure Lehrkräfte. Daher wollen wir ihnen Tipps geben, wie sie euch einen sicheren Umgang mit euren privaten Daten vermitteln können. 

Zu finden sind wir in Halle 5 am Stand 5D50.

Hier geht es zur Didacta