Du bist oft online und auf Social Media unterwegs?
Klar, dass du dabei Spuren im Netz hinterlässt – was nichts anderes heißt, als dass andere dir „zuschauen“ können, wo du so unterwegs bist und was du hochlädst. Deshalb ist es wichtig, dass nur diejenigen, bei denen du das willst, deine Posts lesen und dein Surfverhalten auswerten, damit du im Netz nicht wie in einem Schaufenster dastehst. Zum Beispiel, wenn du Bilder teilst oder wenn du chattest.
Fragen und Infos
Du hast eine Frage? Schreib‘ gerne eine Mail an unsere Projektkoordinatorin:
Simone Markovic
kultur(at)lfdi.bwl.de
Prof. Dr. Tobias Keber

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle(at)lfdi.bwl.de
Mastodon: bawü.social/@lfdi

Hi,
seit dem 01.07.2023 bin ich der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Ich freue mich, dass du dich für den Datenschutz interessierst und hier vorbeischaust!
Bei Young Data erfährst du zum Beispiel, wie du dein Profil so einstellen kannst, dass im Netz nicht alle alles sehen können, und wie du mit ein paar Klicks dein Handy sicherer machst. Und vieles mehr. Auch bei uns auf der Seite des LfDI-Baden-Württemberg findest du viele Infos unter folgenden Links:
lfdi-bw.de/datenschutz-leicht-erklaert
lfdi-bw.de/datenschutz-kinderleicht
Du hast Ideen für Workshops? Du möchtest, dass wir zu einem bestimmten Thema eine Veranstaltung organisieren? Hier kannst du uns deine Ideen und Vorschläge schreiben.
Für Schulen und Eltern haben wir eine eigene Reihe zusammengestellt, um über Datenschutz zu informieren. Wir kommen auch an Schulen, um mit dir und euch über Datenschutz zu sprechen: lfdi-bw.de/bidib-schule-digital
Du entscheidest selbst, was andere von dir sehen und wissen können, wenn du im Netz unterwegs bist!
Viele Grüße
Tobias Keber