Wo kommt Chat GPT her?
Entstanden ist ChatGPT aus einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt. Dadurch, dass das Programm im Herbst 2022 geöffnet und für Alle zugänglich gemacht wurde, sollen nun noch mehr Eingaben von unterschiedlichen Nutzer*innen das System trainieren. Dass diese Überlegung aufgeht, zeigt sich an den vielen Millionen Accounts, die in den ersten Wochen neu angelegt wurden. Wie ChatGPT die Daten seiner Nutzer*innen verarbeitet, erfährst du in diesem Artikel.
Wer verdient Geld mit ChatGPT?
Anfang 2023 kündigte Microsoft an, 10 Milliarden US Dollar in den Chat-Bot „ChatGPT“ investieren zu wollen. Damit möchte der Konzern in dem Bereich der Suche nach Informationen den ewigen Erstplatzierten Google angreifen. Der Plan könnte aufgehen, denn hinter ChatGPT steckt eine mächtige KI. Gleichzeitig löste die Freigabe von ChatGPT bei Google einen Alarm aus, denn was bisher das Monopol der Suchmaschine war – einfach eine Frage eintippen und die vermeintlich passendsten Antworten kompakt geliefert zu bekommen – könnten die Nutzer*innen zukünftig mit dem KI-Chatroboter machen. Vielleicht sprechen wir in einigen Jahren nicht mehr vom „googeln“ sondern vom „GTPen“.